- Heilbronn (71)
- Neckarsulm (68)
- Talheim (19)
- 74189 Weinsberg (11)
- 74206 Bad Wimpfen (10)
- Bad Friedrichshall (10)
- 74906 Bad Rappenau (7)
- 74182 Obersulm (6)
- 74211 Leingarten (5)
- 75031 Eppingen (5)
- Ilsfeld (5)
- 74912 Kirchardt (4)
- Güglingen (4)
- 74081 Heilbronn (3)
- 74196 Neuenstadt am Kocher (3)
- Nordheim (3)
- Untereisesheim (3)
- 74 Neckarsulm (2)
- 74076 Heilbronn (2)
- 74255 Roigheim (2)
- Löwenstein (2)
- 74 Heilbronn (1)
- 74172 Neckarsulm (1)
- 74219 Möckmühl (1)
- 74336 Brackenheim (1)
- Abstatt (1)
- Cleebronn (1)
- Zaberfeld (1)
- Elektrotechnik Jobs (29)
- Vertrieb Jobs (16)
- Büro Jobs (10)
- Verwaltung Jobs (10)
- Bauwesen Jobs (9)
- Therapie Jobs (9)
- Montage Jobs (8)
- Geschäftsführer & Management Jobs (7)
- Buchhaltung Jobs (4)
- EDV & Software Jobs (4)
- Einkauf Jobs (4)
- Fertigung & Produktion Jobs (4)
- Pflege Jobs (4)
- Steuer Jobs (4)
- Ärzte Jobs (3)
- Consulting Jobs (3)
- Finanzen Jobs (3)
- Handwerk Jobs (3)
- Medizinische Berufe Jobs (3)
- Sport & Fitness Jobs (3)
- Technische Berufe Jobs (3)
- Bildung Jobs (2)
- IT Jobs (2)
- Logistik & Materialwirtschaft Jobs (2)
- Maschinenbau Jobs (2)
- Rechnungswesen Jobs (2)
- Assistenz Jobs (1)
- Banken Jobs (1)
- Bauingenieurwesen Jobs (1)
- Chemieingenieurwesen Jobs (1)
- Einzelhandel Jobs (1)
- Gärtner Jobs (1)
- Gastgewerbe Jobs (1)
- Gesundheitswesen Jobs (1)
- Immobilienbranche Jobs (1)
Aktuellste Jobs
Toparbeitgeber
vocatium Heilbronn-Franken 2025
Fachmesse für Ausbildung + Studium
Veranstaltungsort: Heilbronner Harmonie (Kongresshaus), Allee 28, 74072 Heilbronn
16.07.2025 | 08:30 - 14:45 Uhr
17.07.2025 | 08:30 - 14:45 Uhr
Eintritt frei
Das macht die vocatium aus:
Besucher/innen: junge Menschen im Berufswahlalter
Ergiebige Messegespräche: terminiert und spontan
Vorträge zu Bewerbung und Berufsorientierung
Einzigartige Leistungen zur Vorbereitung:
Klassenbesuche in Schulen
Vergabe von Gesprächsterminen
Workshops für Schüler/innen, Lehrkräfte und Aussteller
Messehandbuch und Online-Suchbörse
Berufswelt Heilbronn
Termin: 17./18. Oktober 2025
Öffnungszeiten: Freitag 8.30 - 14.30 Uhr & Samstag von 9.30 - 14.30 Uhr, der Eintritt ist frei
Ort: Intersport Veranstaltungscenter redblue, Wannenäckerstraße 50, 74078 Heilbronn (Böllinger Höfe)
Kostenlose Parkplätze: 1.200 (davon 600 im hauseigenen Parkhaus)
Kostenloser Shuttlebus von der Harmonie Heilbronn und dem Busbahnhof am Bahnhof zum Messegelände
Last-Minute-Börse: Samstag von 10-13 Uhr in der Halle B (für alle, die noch kurzfristig eine Stelle suchen)
Bildungsmesse Heilbronn
Termin: 23./24. Mai 2025
Öffnungszeiten: Freitag & Samstag von 8.30 - 15.30 Uhr, der Eintritt ist frei
Ort: Intersport Veranstaltungscenter redblue, Wannenäckerstraße 50, 74078 Heilbronn (Böllinger Höfe)
Kostenlose Parkplätze: 1.200 (davon 600 im hauseigenen Parkhaus)
Kostenloser Shuttlebus: Ein kostenloser Shuttlebus ist eingerichtet. Dieser fährt am Freitag ab der Haltestelle Harmonie/Kunsthalle und Busbahnhof im 10-Minuten-Takt, am Samstag im 30-Minuten-Takt.
Öffentliche Einrichtungen:
Agentur für Arbeit Heilbronn: Bietet Berufsberatung im Erwerbsleben für berufliche Veränderungen, Wiedereinstieg und Weiterbildung.
Jobcenter Heilbronn: Zuständig für Arbeitsvermittlung und Beratung zu Qualifizierungsmöglichkeiten.
Kammern und Verbände:
Handwerkskammer Heilbronn-Franken: Ausbildungsberater stehen für Fragen zur Verfügung, auch zu Weiterbildungsmöglichkeiten nach der Ausbildung.
IHK-Zentrum für Weiterbildung Heilbronn: Bietet Beratung zu Fortbildungen und Umschulungen.
Spezialisierte Beratungsstellen:
Kontaktstelle Frau und Beruf Heilbronn-Franken: Unterstützt Frauen bei beruflichen Themen und der Karriereplanung.
ARKUS Heilbronn: Bietet im Rahmen des Landesnetzwerks Weiterbildungsberatung (LNWBB) kostenfreie und unabhängige Beratung zu Weiterbildungsmöglichkeiten.
Bildungsträger:
DEKRA Akademie Heilbronn
GFN AG - Weiterbildungszentrum
Diese Einrichtungen bieten Beratung zu verschiedenen beruflichen Themen wie Weiterqualifizierung, Ausbildungsmöglichkeiten, berufliche Neuorientierung und Finanzierungsmöglichkeiten für Fort- und Weiterbildungen.
Heilbronner Stimme: Die Heilbronner Stimme und ihre Online-Plattform jobstimme.de sind die führenden regionalen Anbieter für Stellenanzeigen in Heilbronn und Umgebung.
Echo24.de: Diese Online-Plattform, die zur Stimme Mediengruppe gehört, veröffentlicht ebenfalls Stellenangebote.
Stimme.de: Die Online-Präsenz der Heilbronner Stimme bietet auch Stellenanzeigen.
Diese Medien decken ein breites Spektrum an Stellenangeboten ab, von Ausbildungsplätzen bis hin zu Führungspositionen, und bedienen verschiedene Branchen in der Region Heilbronn, Neckarsulm, Schwäbisch Hall, Crailsheim, Mosbach und Bad Mergentheim.
Große überregionale Personaldienstleister:
temPERSO
Select GmbH
Manpower
Piening Personal
Regionale und spezialisierte Anbieter:
JobHaus GmbH
Franz & Wach Personalservice GmbH
KB Personal & Weiterbildungs GmbH
RAHMER Zeitarbeit
Scholz GmbH
Diese Unternehmen bieten verschiedene Dienstleistungen wie Arbeitnehmerüberlassung, Personalvermittlung, Zeitarbeit und Karriereberatung für unterschiedliche Branchen und Qualifikationsniveaus in Heilbronn und Umgebung an.
Angebote von Bildungsträgern:
WBS TRAINING bietet berufsbegleitende Fortbildungen in Bereichen wie Digitalisierung, Automatisierungstechnik, Industrie 4.0 sowie Management & Leadership an.
Die aim-akademie bietet berufsbegleitende Qualifizierungslehrgänge für Lehrkräfte an beruflichen Schulen im Bereich Sozialpädagogik.
Das IHK-Zentrum für Weiterbildung der IHK Heilbronn-Franken bietet aktuelle Seminarangebote, IHK-Zertifikatslehrgänge und berufsbegleitende Lehrgänge zur Vorbereitung auf IHK-Prüfungen an.
Hochschulangebote:
Das Heilbronner Institut für Lebenslanges Lernen (HILL) der Hochschule Heilbronn bietet berufsbegleitende Studiengänge (Bachelor, MBA) an.
Weitere Anbieter:
BBQ Bildung und Berufliche Qualifizierung gGmbH in Heilbronn bietet verschiedene Weiterbildungskurse und Qualifizierungen an, die teilweise auch berufsbegleitend absolviert werden können.
Diese Weiterbildungsangebote decken verschiedene Branchen und Fachbereiche ab und sind oft auf die Anforderungen des regionalen Arbeitsmarktes in Heilbronn ausgerichtet. Viele der Angebote können mit Förderungen wie dem Bildungsgutschein wahrgenommen werden.
Top-Arbeitgeber:
Audi: 13.370 Mitarbeiter in Neckarsulm
Schwarz-Gruppe: 8.100 Mitarbeiter in Neckarsulm
Würth-Gruppe: 5.855 Mitarbeiter in Künzelsau-Gaisbach
SLK-Kliniken: 5.600 Mitarbeiter in Heilbronn
Bosch: 3.450 Mitarbeiter in Abstatt und Crailsheim
Bausparkasse Schwäbisch Hall: 3.180 Mitarbeiter in Schwäbisch Hall
EBM-Papst: 2.618 Mitarbeiter in Mulfingen
Kolbenschmidt Pierburg: 2.578 Mitarbeiter in Neckarsulm
Evangelisches Diakoniewerk: 2.381 Mitarbeiter in Schwäbisch Hall
Läpple-Gruppe: 2.161 Mitarbeiter in Heilbronn
Weitere bedeutende Unternehmen:
Getrag: 1.867 Mitarbeiter in Untergruppenbach
EnBW: 1.793 Mitarbeiter in Heilbronn und Öhringen
Deutsche Post: 1.700 Mitarbeiter in Heilbronn
Kreissparkasse Heilbronn: 1.666 Mitarbeiter
Ziehl-Abegg: 1.596 Mitarbeiter in Künzelsau
Südwestdeutsche Salzwerke: etwa 1.000 Mitarbeiter in Heilbronn
Stadtwerke Heilbronn: 320 Mitarbeiter
Diese Unternehmen repräsentieren verschiedene Branchen wie Automobilindustrie, Handel, Gesundheitswesen, Maschinenbau, Finanzdienstleistungen und Energieversorgung.
Das durchschnittliche Monatsgehalt in Heilbronn beträgt 3.622 €, was 13 % über dem Bundesdurchschnitt liegt, und variiert stark je nach Branche und Position.
Für Fachkräfte im IT-Bereich (.NET) liegt das durchschnittliche Jahresgehalt bei 55.000 €, was einem monatlichen Bruttogehalt von 4.583 € entspricht.
Techniker verdienen in Heilbronn durchschnittlich 55.428 € im Jahr, was einem monatlichen Bruttogehalt von 4.619 € entspricht.
Berufseinsteiger mit Bachelorabschluss können mit einem Einstiegsgehalt von etwa 40.417 € pro Jahr rechnen.